
Wien
Gerichtsverhandlung am 22.2.2021/Courthearing on February 22nd 2021

Österreich
Tipping Points kommt zu euch - jetzt anmelden! Die vierte Ausgabe findet am 27. und 28. Februar online statt!

Mittwoch, 3. Februar 2021 um 19:00 (Online) https://www.youtube.com/user/gegenwkrundcv Antifa-Café: Die Linke in Zeiten der Pest. Diskussion mit Natascha Strobl, Bini Adamczak und Can Gülcü.

Österreich
*** 26.11., 19.00, YouTube | autonome Antifa Wien *** Die Versammlungsfreiheit gehört in Österreich zu den Grundrechten! Das hält die staatliche Exekutive allerdings nicht davon ab auf Demonstrationen und Kundgebungen Teilnehmer*innen zu schikanieren. Zudem kommt es auf Demonstrationen oft zu Festnahmen. Dies ist Teil allgegenwärtiger staatlicher Repression!

Wien
Nach jetzigem Stand werden vom 27. bis 29. November 2020 die Anarchismustage in Wien stattfinden. Das MOBI-VIDEO für die Anarchismustage könnt ihr euch ab jetzt auf Kolektiva.media anschauen (und gleichzeitig die anarchistische Videohosting-Alternative entdecken)! Wir wollen Anarchismus nicht alleine definieren, deshalb laden wir alle anarchistischen Kollektive, Gruppen und Individuen dazu ein, in der Woche davor (20. bis 26. November) selbst Veranstaltungen zu machen und/oder mit Aktionen...

Wir laden ein! Wir sind ein paar Freund*innen aus unterschiedlichen politischen Kontexten und wollten aufgrund unserer Beziehungen und Erfahrungen gemeinsam was organisieren. Wir sind draufgekommen, dass wir vieles haben und können, was jedenfalls mit anderen zu teilen ist– dafür wollten wir Raum schaffen, dabei Spaß haben und darüber hinaus einen niederschwellligen Zugang zu politischen Themen...

Wien
Aufruf zur Demo: 5 Jahre "March Of Hope" - United Against Racism - Kein Mensch ist illegal! 05.09.2020 | 15:00 | Haus Erdberg (Erdbergstraße 186-190, 1030 Wien) Call for rally: 5 years "March of Hope" - United Against Racism - No one is illegal! 05.09.2020 | 15:00 | Haus Erdberg (Erdbergstraße 186-190, 1030 Wien)

Österreich
Das A-Camp 2020 richtet sich an alle, die sich in anarchistischen Ideen wiedererkennen oder sich für solche interessieren. Auf der Grundlage von Solidarität, gegenseitiger Hilfe, freier Assoziation und Selbstorganisation soll über eine Woche mit Anarchie(n) experimentiert werden.

Wien
Unsere Zeit ist von vielen negativen Entwicklungen geprägt. Autoritäre politische Strukturen, Rassismus, Fremdbestimmung und Ungleichheit, Flüchtlingselend, Erderhitzung und Artensterben. Die Konflikte und Krisen scheinen unüberwindbar. Aber zu Tode gefürchtet ist auch gestorben! Du kannst was tun!

Österreich
Nach langem Diskutieren und Abwarten, wie sich die Situation entwickeln wird, haben wir schließlich beschlossen, dass das A-Camp 2020 stattfinden wird. Aufgrund der besonderen Situation wird es sogar noch etwas mehr DIY sein als die letzen Jahre, und es wird das sein, was wir daraus machen. Wir werden auch einige gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen beachten.