
Wien
Sozialer Aufstand mit 1Meter Abstand: Gesundheit und ein gutes Leben für Alle! Solidarität und Organisierung von unten statt Notstandsgesetze. Kein Platz für rassistische Ideologien und rechte Hetze! Di.,22.12.20 Meiselmarkt (Johnstrasse/ U3) ab 15 Uhr: Holzofenpizza für Alle + Kundgebung & 18 Uhr DEMO

Wien
Immer wieder werden wir gefragt, warum wir als in der Initiative Sommerpaket engagierte Basismitarbeiter_innen anonym bleiben wollen, warum wir nicht mit unseren Namen auftreten, warum wir unsere Gesichter nicht zeigen. Die Antwort ist hier im aktuellen Kontext einfach – Repression. Oder eben der Schutz vor möglicher Repression.

Chile
Zuerst erschienen auf: https://www.ajourmag.ch/parlament-und-panzer/ Am 11. September 1973 putschte in Chile das Militär mit Unterstützung der CIA gegen die sozialistische Regierung von Salvador Allende. Es folgten lange Jahre der brutalen Diktatur und neoliberalen Umgestaltung des Landes. Mit Blick auf die damaligen ökonomischen und politischen Verhältnisse und die Klassenkämpfe in Chile lassen sich wichtige Lehren für die Gegenwart ziehen – über linken Staatsfetisch, die Selbstorganisation der...

Italien
Wer die immerwährenden Kämpfe auf unserem Gebiet mitgemacht hat, muss Valter gekannt haben. Als Genossen wollen wir ihn für seine ausserordentliche Grosszügigkeit und seinen festen Hass gegen jede Ungerechtigkeit in Erinnerung behalten, mit dem Ziel, dieses ungeheuerliche System zu stürzen, das den proletarischen Klassen Elend und Unterdrückung bereitet.

WENN FRAUEN Patriarchat und Kapitalismus beSTREIKEN, STEHT DIE WELT STILL! Wenn Frauen kämpfen, verändern sie die Welt!

Chile
On its new website, the Anarchist Radio Berlin presents you an interview with the trap artist Dirti Lepra from Chile about music, anarchism and the social uprising.

Deutschland
Das was wir am 18. Mai beim wilden Streik der Erntehelfer*innen in Bornheim bei Bonn erlebt haben, lässt sich schwer in Worte fassen. Auch dieses Video kann nur einen kleinen Eindruck von dem herausragenden Charakter dieses Kampfes transportieren.

Afghanistan
Kritik des vierteiligen Dokumentarfilms Afghanistan. Das verwundete Land.

Berlin
Seit dem 11.05.2020 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Aprilrückblick 2020 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Beitrag zu einem Berliner Protest im Corona-Kontext, ausführliche Infos zur Situation und den Kämpfen von Näherinnen in Sri Lanka und Myanmar, einem Interview zum Film "Radical Resilience", Wo herrscht Anarchie, Musik...

Hallo Menschen, es ist schon krass, wie sich die Welt innerhalb von zwei Monaten verändern kann. Naja, was heißt schon „verändern“. Sie hat sich ja nicht wirklich verändert, sondern Zustände haben sich zugespitzt, schon lange angemahnte Mängel kommen nun zum Tragen und fast alle Menschen müssen noch mehr Einschränkungen als sonst hinnehmen. Wir müssen immer noch lohnarbeiten, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten, die Klimakrise ist virenresistent und die selben Spinner*innen sind weiterhin an der...
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | nächste Seite