
Wien
Am Montag den 2. November 2020 fand ein Terroranschlag in Wien statt, der uns tief betroffen macht. In unmittelbarer Nähe zur Synagoge, im ersten Bezirk, wurde um sich geschossen. Vier Passant:innen wurden dabei ermordet, viele weitere wurden verletzt und schweben teils in Lebensgefahr. Der Täter ist IS-Sympathisant, das Tatmotiv dürfte also ein islamistisches sein. Ob es weitere Täter gibt, ist nach wie vor...

Wien
Islamistische Terroristen sind keine Einzeltäter, sie werden seit Jahrzehnten allen voran von NATO-Staaten gefördert, um den Mittleren Osten zu destabilisieren, erklärt die Initiative #RiseUp4Rojava Wien nach den terroristischen Angriffen von Montagabend.

Deutschland
[deutsch] [english] [español] [shqip] [français] [türkçe] [زبان فار arabisch] [portugues]

Wien
Gegen die Vorlesung des rechten Professors Lothar Höbelt und rechtsextreme Präsenz auf unserer Uni: Dienstag 14. Jänner, Treffpunkt 15:00 Uhr in der Aula der Uni Wien!

Wien
NIEMALS VERGESSEN! Antifaschistischer Rundgang durch den Bezirk Neubau zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938 So, 10.11.2019, 15:00 Uhr Treffpunkt: Christian-Broda-Platz

Weltweit
Eine Kritik der am 1. Oktober im Kosmoprolet erschienenen "Thesen zum Islamismus" von La Banda Vaga.

Österreich
Die aktuelle innenpolitische Debatte um die Einführung einer Präventivhaft samt Eingriffe in grundlegende Rechte lässt – vor allem bei der historischen Zunft – Erinnerungen an die sogenannte Schutzhaft hochkommen. Unter den Nationalsozialist*innen wurde sie zu einem der zentralen Herrschafts- und Terrorinstrumente. Artikel von Tobias Leo aus dem 20er.